Der Garten der Minenarbeiter

Praktische Informationen
Preise
Der freie Besuch ist in der Eintrittskarte für die Asphaltminen enthalten, aber Sie haben auch die Möglichkeit, nur diese Aktivität zu machen, entweder individuell oder für Schulen.
Verleih des Tablets und der Forschertasche – ideal für eine Gruppe von 4 Personen
CHF 10.00
Geführte Besuche
Auf Anfrage bieten wir auch Führungen durch den Garten der Minenarbeiter. Sie haben die Möglichkeit, einen Spezialisten zu treffen, der Ihre Fragen über die Tierwelt der Anlage beantwortet.
Spezialisierter Führer (zusätzlich zur Miete des Tablets und der Forschertasche)
CHF 250.00
Eine andere Erfahrung bieten wir Ihnen mit unserem Partner Step2Blind. Wie wäre es, den Garten der Minenarbeiter mit allen Sinnen zu entdecken? Mit verbundenen Augen durch eine geführte Lehrtour, tasten, riechen, fühlen, hören und erstellen Sie Ihre eigenen Bilder. Ein Moment der Ressource und des Austauschs, eine einzigartige Erfahrung. Nur auf Anfrage.
Die Tiere des Gartens der Minenarbeiter

Erfahren Sie mehr über den Garten der Minenarbeiter
Die Ursprünge des Projekts
Das Konzept
Die Ziele des Gartens der Minenarbeiter
Der Garten der Minenarbeiter hat folgende Ziele:
- Sicherung der Artenvielfalt im regionalen Biotop durch Schaffung einer Zone, die eine reiche Fauna zur Kolonisation einlädt und das Nisten von verschiedenen Vogelarten ermöglicht.
- Familien und Schulen im Herzen der Natur eine neue Aktivität ermöglichen, die entspannt und das ökologische Verständnis fördert.
- Dem Publikum vertiefte Kenntnisse über Fauna und Flora ermöglichen.
- Einen neuen Ort für Entspannung, Spaziergang und Entdeckung schaffen, insbesondere für Einheimische und Senioren, die nicht in der Lage sind, die Asphaltminen zu besichtigen.
- Der Natur ein Stück Gelände zurückgeben, das den Mineuren einst als Garten zur Verfügung stand.
Der interaktive Parcours Totemi
Unterstützen Sie den Garten der Minenarbeiter
Möchten Sie auch den Garten der Minenarbeiter unterstützen? Kaufen Sie einen Baum für den Garten der Minenarbeiter. Oder unterstützen Sie die Association culturelle des Mines d’asphalte de la Presta (ACMAP), welche die treibende Kraft hinter diesem Projekt ist.
Bankverbindung:
Association culturelle des Mines d’asphalte de la Presta 2108 Couvet PostFinance CH19 0900 0000 1217 1230 0 Wenn Sie eine bestimmte Infrastruktur unterstützen möchten, ist dies ebenfalls möglich:
- Erwähnung: Nistkasten CHF 76.00
- Erwähnung: Fledermaus-Nistkasten CHF 98.00
Unsere Unterstützungen
Vielen Dank an alle Unternehmen und Spender für ihre grosszügige Unterstützung, ohne die der Garten nicht hätte entstehen können!
