Rätsel-Spiele im Val-de-Travers
Für Ihren nächsten Team-Event, Firmenevent, Schul- oder Vereinsausflug im Val-de-Travers: Lösen Sie gemeinsam mit Ihrer Gruppe von 10 bis 40 Personen knifflige Rätsel, um Kriminalfälle zu lösen oder Bergleute zu retten. Viel Spass ist garantiert und für den Genuss sorgen wir ebenfalls!

Lösen Sie gemeinsam knifflige Rätsel-Spiele:
Spieldauer
Ca. 1 Stunde bis 1,5 Stunden, je nach Gruppe
Anzahl Spieler
Minimum: 10 Spieler
Maximum: 40 Spieler
Für größere Gruppen kann das Spiel in 2 Wiederholungen durchgeführt werden
Preis
Bis zu 19 Spieler: Pauschal CHF 700.00
20 bis 29 Spieler: CHF 35.00 pro Person
30 bis 40 Spieler: CHF 30.00 pro Person
Im Preis inbegriffen: Spielanimation und Mineralwasser à discrétion
Reservation
Das Rätselspiel kann jederzeit, das ganze Jahr über und bei jeder Witterung stattfinden. Auf Wunsch servieren wir Ihnen gerne vor oder nach dem Spiel einen Apéro.
Für die Öffentlichkeit wird das Spiel an einem Wochenende im Monat angeboten, gefolgt vom Mystery-Menü ab Winter 2020. Schauen Sie in unseren Veranstaltungs-Kalender oder bestellen Sie Tickets im Online-Shop.
Das Gebäude der NEUCHATEL ASPHALT COMPANY (NACO)
Das Gebäude ist beheizt und befindet sich 250 Meter neben dem Café des Mines.
Neuchâtel Asphalt Company
Wählen Sie aus zwei verschiedenen Spielen:
Polizei-Ermittlungsspiel
«Wer hat Herrn MacAdam getötet?»
Wir befinden uns im Jahr 1984. Herr MacAdam, Direktor der Neuchâtel Asphalte Company (NACO), wurde bei ihm zuhause brutal ermordet, als er Freunde zum Nachtessen empfing.
Ziehen Sie sich die Schirmmütze von Sherlock Holmes über den Kopf, brechen Sie mit Ihrem Team auf und klären Sie eine Serie von Rätseln, um dem Geheimnis um den Mord an Herrn MacAdam auf die Spur zu kommen.
Viel Glück!
Spielablauf
Nach einigen Hinweisen über den Zusammenhang und die Regeln des Spiels starten die Spieler in 4er- oder 5er-Gruppen, um in 10 Räumen den verborgenen Geheimnissen auf die Spur zu kommen und Mörder, Tatwaffe und Tatort zu finden.
Multidisziplinäres Ermittlungsspiel
«Können wir die Bergleute retten?»
Wir befinden uns im Jahr 1980. Herr LePlein, der für die Pumpen in den unteren Minen verantwortlich ist, hat vergessen, den Tank zu füllen. Die Pumpen sind abgeschaltet. Dank dem Einsatz der Rettungsteams wird es möglich sein, den Minenplan zu finden und die Bergleute zu retten.
Spielablauf
Nach einigen Hinweisen über den Zusammenhang und die Regeln des Spiels, starten die Spieler in 4er- oder 5er-Gruppen, um in 10 Räumen sowie rund um das Gebäude den verborgenen Geheimnissen auf die Spur zu kommen und die Pumpen zu finden.