Garten der Minenarbeiter

Der Garten der Minenarbeiter

L'entrée du Jardin des mineurs, dans le Val-de-Travers

Der Garten des Minenarbeiter – was ist das?

Direkt neben dem Café der Asphaltminen gelegen, ist der Garten der Minenarbeiter eine wahre Oase für die Tiere der Gegend. Rehe, Reiher, der Biber und verschiedene Vögel finden in dieser kleinen grünen Ecke, in der auch die Vegetation blüht, ein Zuhause. Der Garten der Minenarbeiter und sein aussergewöhnliches Biotop sind für alle zugänglich und besonders bei kleinen Entdeckern beliebt!

Erkunden und Picknicken in der Natur

Ausgestattet mit einem Entdeckerset und einem Tablet-PC können Sie mit Ihrer Familie die Flora und Fauna des Ortes beobachten. Vor Ort gibt es einen interaktiven Parcours, der praktische Erfahrungen und digitale Animationen miteinander verbindet, um Ihnen viele Geheimnisse über die Natur zu enthüllen. Seien Sie aufmerksam, beantworten Sie Fragen, experimentieren Sie und erhalten Sie vielleicht eine Trophäe! Und um das Ganze noch zu toppen, wurde im Herzen der Garten der Minenarbeiter ein schöner Picknickplatz eingerichtet, damit Sie Ihr Essen im Rucksack mitnehmen und eine kleine Pause in der Ruhe des Ortes geniessen können. Vergessen Sie nicht, Ihren Müll nach Ihrem Besuch wieder mitzunehmen, um die Flora und Fauna weiterhin zu schützen!





Praktische Informationen und Zugänglichkeit

Es ist möglich, frei im Garten der Minenarbeiter herumzulaufen. Um den interaktiven Parcours zu absolvieren, benötigen Sie jedoch einen Tablet-PC und das Explorationsset, das die Werkzeuge für die Durchführung der Experimente vor Ort enthält. Die Ausrüstung kann am Empfang der Asphaltminen ausgeliehen werden. Der Besuch mit der Totemi-App und der Forschertasche dauert etwa 1,5 Stunden.


Sie haben auch die Möglichkeit, die Totemi-App kostenlos auf Ihr Smartphone herunterzuladen, und zwar im Play Store und im App Store.


Der Besuch des Gartens der Minenarbeiter ist für alle zugänglich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite, die dem Thema Inklusion gewidmet ist.


Preise

Die interaktive Tour (die Sie selbstständig durchführen) mit Ausrüstungsverleih ist in Ihrem Ticket für Die Asphaltminen enthalten. Sie haben die Möglichkeit, nur diese Aktivität zu machen, ohne die Minen zu besichtigen. Bitte beachten Sie, dass in jedem Fall ein Personalausweis als Kaution während der Ausleihe des Tablets verlangt wird.


Individueller Besuch oder Schulbesuch (ohne Besuch der Minen)

Miete des Tablets und der Tasche – ideal für eine Gruppe von 4 Personen

CHF 10.00

Visite guidée

Auf Reservierung bieten wir auch Führungen durch den Garten der Minenarbeiter an. Sie haben die Gelegenheit, einen Spezialisten zu treffen, der alle Ihre Fragen zur Fauna des Val-de-Travers beantwortet.

Fachkundiger Führer (zusätzlich zur Miete des Tablets und der Tasche)

CHF 250.00 (Pauschalpreis)

Besuch mit verbundenen Augen

Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, mit unserem Partner Step2Blind eine etwas andere Erfahrung zu machen. Wie wäre es, wenn Sie den Garten der Minenarbeiter mit Ihren Sinnen entdecken? Mit verbundenen Augen, auf einem begleiteten didaktischen Rundgang, berühren, riechen, fühlen, hören und schaffen Sie sich Ihre eigenen Bilder. Ein Moment der Ressourcen und des Teilens, eine einzigartige Erfahrung.




Lernen Sie einige Bewohner des Garten der Minenarbeiter kennen.


L'étang du Jardin des mineurs, à la Presta, dans le Val-de-Travers

Mehr über den Garten der Minenarbeiter

Die Ursprünge des Projekts

Im Jahr 2017 bestätigten zwei Neuenburger Biologen unsere Vermutung: Das brachliegende Gelände zwischen dem Gebäude der Asphaltminen und dem Fluss Areuse entpuppt sich als außergewöhnliches Naturgebiet! Es eignet sich besonders gut als Nistplatz für Vögel und für eine reiche Fauna.

Das Konzept

Das Projekt zur Revitalisierung dieses Gebiets umfasst die Schaffung eines Teichs von ca. 1400m2, der von einem öffentlich zugänglichen Waldweg und einem Vogelbeobachtungsposten gesäumt wird. Dieser neue Bereich, der in Zusammenarbeit mit den Experten von ProNatura erdacht wurde, lädt zu Spaziergängen, Entspannung und Kontemplation ein. Er ergänzt das Gemeindegrundstück im Westen des Gebiets, das selbst bereits im Frühjahr 2018 renaturiert wurde.

Die Ziele des Garten der Minenarbeiter

Das Revitalisierungsprojekt verfolgt die folgenden Ziele:

  1. Beitrag zur Erhaltung der regionalen Biodiversität;
  2. Eine neue, beruhigende und lehrreiche Aktivität auf dem Gelände der Presta anbieten;
  3. Eine erholsame Aktivität anzubieten, die die Führung durch die Asphaltminen ergänzt;
  4. Unseren Besuchern, die aus Mobilitätsgründen nicht an der Führung durch die unterirdischen Galerien teilnehmen können, einen Ort der Entspannung zu bieten;
  5. Ein Gelände, das früher von den Minenarbeitern als Garten genutzt wurde, der Natur zurückgeben.

Der interaktive Totemi-Parcours

Um den Besuchern ein besseres Verständnis der sie umgebenden Natur zu ermöglichen, wurde ein Projekt zur Umwelterziehung ausgearbeitet. Auf der Totemi-App, die von dem Neuenburger Unternehmen Talk to me entwickelt wurde, wird ein interaktiver Parcours angeboten. Er ermöglicht es den Besuchern, die Tierarten zu entdecken, die den revitalisierten Raum besiedelt haben, dort einen kurzen Zwischenstopp einlegen oder sich dort fortpflanzen. Dank Totemis vernetzter und geolokalisierter Beschilderung können die Besucher also nachvollziehen, wie sich die Tiergemeinschaft rund um die lebenswichtige Ressource Wasser entwickelt und interagiert.


Der Teich des Jardin des mineurs in La Presta im Val-de-Travers


Für Naturliebhaber: Verlängern Sie Ihr Erlebnis im Garten der Minenarbeiter.

Die Natur von zu Hause aus entdecken

Erfahren Sie mehr über die Tier- und Pflanzenwelt durch eine Reihe von Aktivitäten und Spielen, die Sie von zu Hause aus ausprobieren können.


Ihre Kenntnisse verbessern

Mit unserer Auswahl an Büchern und Broschüren von La Salamandre erfahren Sie, warum Feuchtgebiete für die Erhaltung der Artenvielfalt wichtig sind. Lernen Sie mit Ihrer Familie, alle Bewohner des Teiches zu erkennen!


Unterstützung des Gartens der Minenarbeiter

Wie die grosszügigen Paten des Gartens der Minenarbeiter möchten auch Sie den Garten der Minenarbeiter unterstützen? Spenden Sie an die Association culturelle des Mines d’Asphalte de la Presta (ACMAP), die Trägerin dieses Projekts ist. Bankdaten Association culturelle des Mines d’Asphaltmine de la Presta 2108 Couvet PostFinance CH19 0900 0000 1217 1230 0


Unsere Unterstützer

Vielen Dank an alle Unternehmen und Spender für ihre grosszügige Unterstützung, ohne die der Garten nicht möglich gewesen wäre!